Im Mai 2022 laden wir interessierte Menschen ein, einen Teil des herausfordernden gesellschaftlichen Weges gemeinsam zu gehen. Viel wird in diesen Zeiten diskutiert über “Nachhaltigkeit” oder eine “sozial-ökologische Transformation”: Zwischen Kaufunger Wald und Bioland-Gärtnerei „Wurzelwerke“ treffen wir uns, um über das “Gute Leben für Alle” zu sprechen, es zu fühlen und es zu erleben. Wir […]
https://www.gastwerke-akademie.de/wp_gastwerke/wp-content/uploads/2020/11/IMG_20191217_110245-scaled.jpg14402560Chris Herrwighttps://www.gastwerke-akademie.de/wp_gastwerke/wp-content/uploads/2018/01/akademie-logo-website-farbe-2.pngChris Herrwig2022-03-21 10:54:202022-03-21 15:29:23„Parcours des guten Lebens“: Impulswochenende für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Gemeinschaft
Am 26.3. findet sowohl ein musikalisches Frühlingserwachen wie auch ein gärtnerisches im Kräuter- und Beerengarten statt. Alles weitere dazu unter Veranstaltungen. Euch allein einen guten Frühingsstart!!!
Wir freuen uns sehr, dass wir zum Jahresbeginn 2022 endlich wieder einen Newsletter der gASTWERKe Akademie veröffentlichen können. Wir schreiben ca. ein Mal im Jahr einen Newsletter, um über unsere Arbeit zu informieren, spannende Ankündigungen und Termine weiter zu geben sowie unsere Referent*innen und Veranstaltungen publik zu machen. Viel Spaß beim Lesen zu digitalen und […]
…für pädagogische Fach- und Lehrkräfte aus Kita, Hort und Grundschule und Auszubildende relevanter Fachrichtungen – veranstaltet bei uns von unseren Kolleg*innen vom Weltgarten Witzenhausen und dem Programm Bildung trifft Entwicklung. In dieser Fortbildung erleben Sie Globales Lernen im Sinne einer BNE mit innovativen praxisnahen Methoden an einem sehr schönen Lernort in freier Natur. Wir beschäftigen […]
https://www.gastwerke-akademie.de/wp_gastwerke/wp-content/uploads/2021/12/myWeGa2_Logo_neu.png827827Chris Herrwighttps://www.gastwerke-akademie.de/wp_gastwerke/wp-content/uploads/2018/01/akademie-logo-website-farbe-2.pngChris Herrwig2021-12-17 12:08:212021-12-17 12:08:21Fortbildungswochenende Globales Lernen in der Natur im Juli 2022...
Nachdem Ende Oktober die letzte reguläre Gruppe abgereist ist, die Corona-Wellen hochschlagen und unsere schöne Infrastruktur eine Zeitlang leer stand wollen wir den Platz gerne wieder etwas beleben! Wir bieten zwischen dem 10.1.2022 und dem 1.4.2022 unseren Platz für kleine Gruppen zwischen 12 und 15 Personen an. Ihr könnt die beheizbare Jurte und das beheizbare […]
https://www.gastwerke-akademie.de/wp_gastwerke/wp-content/uploads/2020/01/fire-3358221_1920.jpg12811920Chris Herrwighttps://www.gastwerke-akademie.de/wp_gastwerke/wp-content/uploads/2018/01/akademie-logo-website-farbe-2.pngChris Herrwig2021-12-15 20:11:012021-12-15 20:11:01Winter in der gASTWERKe Akademie - Beste Zeiten für Aus-; Intensiv-; Gruppenzeiten!
Der Krautwerk Kräuter- und Beerengarten auf dem gASTWERKe e.V. Gelände lädt zu einem Kinderaktionstag sowie zwei Aktionstagen für Erwachsene ein. Alles Weitere dazu unter Veranstaltungen Wir freuen uns auf reges Interesse und viele Krautbegeisterte 🙂
https://www.gastwerke-akademie.de/wp_gastwerke/wp-content/uploads/2020/11/Kraut-scaled.jpg25602486Chris Herrwighttps://www.gastwerke-akademie.de/wp_gastwerke/wp-content/uploads/2018/01/akademie-logo-website-farbe-2.pngChris Herrwig2021-06-21 14:13:162021-06-21 14:13:16Aktionstage für Kinder und Erwachsene im Kräutergarten
Wir haben vor einer ganzen Weile mal unseren gemeinschaftlichen CO2-Fussabdruck ausgerechnet und liegen glücklicherweise in einigen Bereichen weit unter dem deutschen Durchschnitt – aber noch mit viel weiterem Einsparpotenzial
Im Rahmen der Live-Online-Woche vom 15. – 22. März 2021, bei der sich 16 Ökodörfer und Siedlungen im Wandelprozess vorstellen, sind auch wir mit einer Online-Veranstaltung dabei. Alles weitere auf unserer Veranstaltungsseite: https://www.gastwerke-akademie.de/wp_gastwerke/event/vorstellung-gastwerke-akademie-als-lernort-fuer-morgen-im-rahmen-der-gen-online-woche/
https://www.gastwerke-akademie.de/wp_gastwerke/wp-content/uploads/2020/11/P1000373-scaled.jpg25601708Chris Herrwighttps://www.gastwerke-akademie.de/wp_gastwerke/wp-content/uploads/2018/01/akademie-logo-website-farbe-2.pngChris Herrwig2021-02-09 12:10:302021-02-09 12:10:30Am 17.3.: Vorstellung gASTWERKe Akademie als Lernort für Morgen
Am Montag den 8.2. geht es los: Dann startet das erste von zahlreichen Online-Seminaren für Teilnehmende am Ökologischen Jahr bei der Alfred-Töpfer-Akademie, gestaltet durch Teamende der gASTWERKe Akademie. Los geht’s mit dem Thema „Nachhaltiger Konsum“ mit Schwerpunkt Ernährung. Danach geht’s noch weiter mit Themen rund um Gemeinschaft, Lebenswege und mentalen Infrastrukturen. Wir freuen uns drauf, […]
„Eine Förderung in Höhe von 5.000 Euro und damit einen Hauptpreis erhält der Verein gastwerke e. V. in Staufenberg-Escherode (Landkreis Göttingen). Auf dem Gelände des Vereins befindet sich bereits eine Biolandgärtnerei, ein ökologisches Mehrgenerationen-Wohnprojekt sowie ein Bildungszentrum für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Hier lernen, leben und arbeiten alle Generationen zusammenund machen den gastwerke. e. V. zu […]
[Aufgrund von Corona ins Internet verschoben: „Rundgang digital“ Zugangsdaten gibt es nach Anmeldung an: Chris.H@gastwerke.de oder nach Zusage hier auf Facebook per persönlicher Nachricht] Unter dem Motto „Parcours des Guten Lebens – gelebte Nachhaltigkeit entdecken“ laden wir ein sich bei uns inspirieren zu lassen: Auf dem Gelände des gASTWERKe e.V. finden sich gelebte Versuche nachhaltigen […]
https://www.gastwerke-akademie.de/wp_gastwerke/wp-content/uploads/2020/09/20200715_182209-scaled.jpg19202560Chris Herrwighttps://www.gastwerke-akademie.de/wp_gastwerke/wp-content/uploads/2018/01/akademie-logo-website-farbe-2.pngChris Herrwig2020-10-16 10:19:112020-12-17 17:05:26Digitaler Rundgang über das gASTWERKe Gelände
Unter dem Motto „Parcours des Guten Lebens – gelebte Nachhaltigkeit entdecken“ laden wir ein sich bei uns selbstständig inspirieren zu lassen: An verschiedenen Stellen auf unserem Gelände finden sich gelebte Versuche nachhaltigen Lebens. Beispiele sind der Kräuter- und Bienengarten, Gebäude aus S tampflehm, eine Streuobstwiese oder unser „Museum der Tomatenvielfalt“. Erklärungen und Hintergrundinformationen gibt es […]
Neu seit dem 24.7.2020bei uns jeweils zu den Hofladen-Öffnungszeiten (Fr. 16-18h, Sa. 9-13h): Unter dem Motto „Parcours des Guten Lebens – gelebte Nachhaltigkeit entdecken“ laden wir ein sich bei uns selbstständig inspirieren zu lassen: An verschiedenen Stellen auf dem Gelände finden sich gelebte Versuche nachhaltigen Lebens. Beispiele sind der Kräuter- und Bienengarten, Gebäude aus Stampflehm, […]
https://www.gastwerke-akademie.de/wp_gastwerke/wp-content/uploads/2020/09/20200715_182209-scaled.jpg19202560Chris Herrwighttps://www.gastwerke-akademie.de/wp_gastwerke/wp-content/uploads/2018/01/akademie-logo-website-farbe-2.pngChris Herrwig2020-09-10 17:17:312020-12-17 17:05:26Selbstbestimmter Rundgang über das gASTWERKe Gelände
Unser Seminarplatz muss leider weiter ohne Gäste auskommen: Da wir die Hygiene- und Abstandsvorschriften auf unserem naturnahen Gelände derzeit nicht erfüllen können bleibt der Seminarbetrieb bis mindestens 30.6. geschlossen. Ab 1.7. geht es dann mit viel Schwung wieder los. Unter anderem arbeiten wir an einem Konzept, wie auch in Zeiten von Corona-Auflagen Gäste individuell und […]
https://www.gastwerke-akademie.de/wp_gastwerke/wp-content/uploads/2020/05/20200430_1538433195243365203437832.jpg40323024Chris Herrwighttps://www.gastwerke-akademie.de/wp_gastwerke/wp-content/uploads/2018/01/akademie-logo-website-farbe-2.pngChris Herrwig2020-05-19 14:02:462020-12-17 17:05:26Ab Juli geht's wieder los
Auch unser Seminarbetrieb ist aufgrund der Corona-Pandemie vorerst bis einschließlich 30. April 2020 geschlossen. Wie es danach weiter geht können wir – wie viele andere auch – noch nicht sagen. Wir werden uns an den offiziellen Regelungen und an dem für uns sehr wichtigen Wert der gesamtgesellschaftlichen Solidarität orientieren – insbesondere mit Menschen, die Risikogruppen […]
https://www.gastwerke-akademie.de/wp_gastwerke/wp-content/uploads/2020/04/flatterband.jpg240364Chris Herrwighttps://www.gastwerke-akademie.de/wp_gastwerke/wp-content/uploads/2018/01/akademie-logo-website-farbe-2.pngChris Herrwig2020-04-15 12:15:322020-12-17 17:05:26Keine Seminare bis Ende April
https://www.gastwerke-akademie.de/wp_gastwerke/wp-content/uploads/2020/01/BNE-Auszeichnung-Gruppenbild.jpg26674000Lukas Dessoyhttps://www.gastwerke-akademie.de/wp_gastwerke/wp-content/uploads/2018/01/akademie-logo-website-farbe-2.pngLukas Dessoy2020-01-02 09:52:182020-12-17 17:05:26gASTWERKe-Akademie ist Vorbild für Nachhaltigkeitsbildung
„Parcours des guten Lebens“: Impulswochenende für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Gemeinschaft
Im Mai 2022 laden wir interessierte Menschen ein, einen Teil des herausfordernden gesellschaftlichen Weges gemeinsam zu gehen. Viel wird in diesen Zeiten diskutiert über “Nachhaltigkeit” oder eine “sozial-ökologische Transformation”: Zwischen Kaufunger Wald und Bioland-Gärtnerei „Wurzelwerke“ treffen wir uns, um über das “Gute Leben für Alle” zu sprechen, es zu fühlen und es zu erleben. Wir […]
Frühlingserwachen
Am 26.3. findet sowohl ein musikalisches Frühlingserwachen wie auch ein gärtnerisches im Kräuter- und Beerengarten statt. Alles weitere dazu unter Veranstaltungen. Euch allein einen guten Frühingsstart!!!
News News News 🙂
Wir freuen uns sehr, dass wir zum Jahresbeginn 2022 endlich wieder einen Newsletter der gASTWERKe Akademie veröffentlichen können. Wir schreiben ca. ein Mal im Jahr einen Newsletter, um über unsere Arbeit zu informieren, spannende Ankündigungen und Termine weiter zu geben sowie unsere Referent*innen und Veranstaltungen publik zu machen. Viel Spaß beim Lesen zu digitalen und […]
Fortbildungswochenende Globales Lernen in der Natur im Juli 2022…
…für pädagogische Fach- und Lehrkräfte aus Kita, Hort und Grundschule und Auszubildende relevanter Fachrichtungen – veranstaltet bei uns von unseren Kolleg*innen vom Weltgarten Witzenhausen und dem Programm Bildung trifft Entwicklung. In dieser Fortbildung erleben Sie Globales Lernen im Sinne einer BNE mit innovativen praxisnahen Methoden an einem sehr schönen Lernort in freier Natur. Wir beschäftigen […]
Winter in der gASTWERKe Akademie – Beste Zeiten für Aus-; Intensiv-; Gruppenzeiten!
Nachdem Ende Oktober die letzte reguläre Gruppe abgereist ist, die Corona-Wellen hochschlagen und unsere schöne Infrastruktur eine Zeitlang leer stand wollen wir den Platz gerne wieder etwas beleben! Wir bieten zwischen dem 10.1.2022 und dem 1.4.2022 unseren Platz für kleine Gruppen zwischen 12 und 15 Personen an. Ihr könnt die beheizbare Jurte und das beheizbare […]
Aktionstage für Kinder und Erwachsene im Kräutergarten
Der Krautwerk Kräuter- und Beerengarten auf dem gASTWERKe e.V. Gelände lädt zu einem Kinderaktionstag sowie zwei Aktionstagen für Erwachsene ein. Alles Weitere dazu unter Veranstaltungen Wir freuen uns auf reges Interesse und viele Krautbegeisterte 🙂
CO2-Fussabdruck der gASTWERKe
Wir haben vor einer ganzen Weile mal unseren gemeinschaftlichen CO2-Fussabdruck ausgerechnet und liegen glücklicherweise in einigen Bereichen weit unter dem deutschen Durchschnitt – aber noch mit viel weiterem Einsparpotenzial
Am 17.3.: Vorstellung gASTWERKe Akademie als Lernort für Morgen
Im Rahmen der Live-Online-Woche vom 15. – 22. März 2021, bei der sich 16 Ökodörfer und Siedlungen im Wandelprozess vorstellen, sind auch wir mit einer Online-Veranstaltung dabei. Alles weitere auf unserer Veranstaltungsseite: https://www.gastwerke-akademie.de/wp_gastwerke/event/vorstellung-gastwerke-akademie-als-lernort-fuer-morgen-im-rahmen-der-gen-online-woche/
Online Seminare für FÖJ
Am Montag den 8.2. geht es los: Dann startet das erste von zahlreichen Online-Seminaren für Teilnehmende am Ökologischen Jahr bei der Alfred-Töpfer-Akademie, gestaltet durch Teamende der gASTWERKe Akademie. Los geht’s mit dem Thema „Nachhaltiger Konsum“ mit Schwerpunkt Ernährung. Danach geht’s noch weiter mit Themen rund um Gemeinschaft, Lebenswege und mentalen Infrastrukturen. Wir freuen uns drauf, […]
Auszeichnung und Förderung
„Eine Förderung in Höhe von 5.000 Euro und damit einen Hauptpreis erhält der Verein gastwerke e. V. in Staufenberg-Escherode (Landkreis Göttingen). Auf dem Gelände des Vereins befindet sich bereits eine Biolandgärtnerei, ein ökologisches Mehrgenerationen-Wohnprojekt sowie ein Bildungszentrum für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Hier lernen, leben und arbeiten alle Generationen zusammenund machen den gastwerke. e. V. zu […]
Digitaler Rundgang über das gASTWERKe Gelände
[Aufgrund von Corona ins Internet verschoben: „Rundgang digital“ Zugangsdaten gibt es nach Anmeldung an: Chris.H@gastwerke.de oder nach Zusage hier auf Facebook per persönlicher Nachricht] Unter dem Motto „Parcours des Guten Lebens – gelebte Nachhaltigkeit entdecken“ laden wir ein sich bei uns inspirieren zu lassen: Auf dem Gelände des gASTWERKe e.V. finden sich gelebte Versuche nachhaltigen […]
Virtueller Rundgang
Unter dem Motto „Parcours des Guten Lebens – gelebte Nachhaltigkeit entdecken“ laden wir ein sich bei uns selbstständig inspirieren zu lassen: An verschiedenen Stellen auf unserem Gelände finden sich gelebte Versuche nachhaltigen Lebens. Beispiele sind der Kräuter- und Bienengarten, Gebäude aus S tampflehm, eine Streuobstwiese oder unser „Museum der Tomatenvielfalt“. Erklärungen und Hintergrundinformationen gibt es […]
Selbstbestimmter Rundgang über das gASTWERKe Gelände
Neu seit dem 24.7.2020bei uns jeweils zu den Hofladen-Öffnungszeiten (Fr. 16-18h, Sa. 9-13h): Unter dem Motto „Parcours des Guten Lebens – gelebte Nachhaltigkeit entdecken“ laden wir ein sich bei uns selbstständig inspirieren zu lassen: An verschiedenen Stellen auf dem Gelände finden sich gelebte Versuche nachhaltigen Lebens. Beispiele sind der Kräuter- und Bienengarten, Gebäude aus Stampflehm, […]
Ab Juli geht’s wieder los
Unser Seminarplatz muss leider weiter ohne Gäste auskommen: Da wir die Hygiene- und Abstandsvorschriften auf unserem naturnahen Gelände derzeit nicht erfüllen können bleibt der Seminarbetrieb bis mindestens 30.6. geschlossen. Ab 1.7. geht es dann mit viel Schwung wieder los. Unter anderem arbeiten wir an einem Konzept, wie auch in Zeiten von Corona-Auflagen Gäste individuell und […]
Keine Seminare bis Ende April
Auch unser Seminarbetrieb ist aufgrund der Corona-Pandemie vorerst bis einschließlich 30. April 2020 geschlossen. Wie es danach weiter geht können wir – wie viele andere auch – noch nicht sagen. Wir werden uns an den offiziellen Regelungen und an dem für uns sehr wichtigen Wert der gesamtgesellschaftlichen Solidarität orientieren – insbesondere mit Menschen, die Risikogruppen […]
gASTWERKe-Akademie ist Vorbild für Nachhaltigkeitsbildung